Hilfe und Unterstützung

Schulärztin:

Unsere Schulärztin, Frau Dr. Nicola Berger, kümmert sich mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen um die großen und kleinen „Wehwechen“ unserer Schülerinnen und Schüler.

Außerdem steht sie auch den Eltern in Gesundheitsfragen ihrer Kinder mit professionellem Rat zur Seite.

Sie ist Montag und Freitag, jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr und Mittwoch von 09.00 bis 13.00 persönlich an der Schule für unsere Schüler und Schülerinnen da.

Für Eltern steht sie Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 bis 10.00 persönlich zur Verfügung.

Allerdings bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer des Sekretariats: 01 545 12 74

Dr. Berger ist auch unter der Schul-Emailadresse: nicola.berger@haydngym.com erreichbar.

Schulpsychologe:

Herr Mag. Christoph Hohenberger ist als unser Schulpsychologe für die Beratung von Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und von Lehrerinnen und Lehrern in folgenden Belangen zuständig:

  • Ich biete Beratung und Unterstützung…
    … für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern
    … bei Streit und Gewalt in der Klasse
    … bei Problemen mit LehrerInnen oder MitschülerInnen
    … bei Schwierigkeiten zu Hause
    … bei persönlichen Herausforderungen

Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist im Sekretariat möglich. Außerhalb der Sprechstunde ist er erreichbar unter:

christoph.hohenberger@oezpgs.at und 0664 / 81 98 765 (08:00 bis 14:00)

Dieses Angebot ist vertraulich und kostenlos.

Sprechtage im 1. Semester:
MONTAG: Sprechtage am Standort
11.09. – 25.09 – 02.10 – 16.10. – 23.10. – 13.11. – 20.11. – 04.12. – 11.12 – 15.01. – 29. 01
jeweils 08:00 – 13:00

Jugend-Coaching:

Frau Mag.a Marlene Müller ist für folgende Fragen der Bildungs- und Berufsberatung gerne für dich da:
 Abklärung eventueller Problemlagen, die einer (Berufs-)Ausbildung bzw. Arbeitsaufnahme im Wege stehen.
 zielgerichtete Vermittlung an Unterstützungs- und Betreuungsangebote (z.B. Berufsinformationszentrum, Beratungsstellen)
 Unterstützung bei ausbildungsrelevanter Entscheidungsfindung
 Persönliche Krisen: Hürden und Hindernisse bewältigen, um einen reibungslosen Schulbesuch zu ermöglichen
 Unterstützung bei der Suche nach alternativen Ausbildungsformen (Schulwechsel, Berufsorientierung, Eintritt in Arbeitswelt, Lehrausbildung)
 Erarbeitung eines persönlichen Perspektivenplans in Hinblick auf den weiteren (Aus-)Bildungsweg
 Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche & Aufnahmetests
 Unterstützung für Jugendliche, die noch nicht so lange in Wien/Österreich leben


Beratungszeiten am Haydngym:
Dienstags im Zeitraum von 9 – 13 Uhr
Du kannst dich im Schulsekretariat für ein Gespräch mit mir anmelden oder mir
einfach eine Mail schreiben: marlene.mueller@wuk.at

Termine für das Jugendcoaching im 1. Semester:

10.10.2023

24.10.2023

07.11.2023

21.11.2023

05.12.2023

19.12.2023

09.01.2024

23.01.2024

BACK ON STAGE 5 – MOBILE JUGEDNARBEIT MARGARETEN:

Back on Stage 5 (BoS5) ist die Mobile Jugendarbeit im 5. Wiener Gemeindebezirk. Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Nähe des Margaretenplatzes in der Strobachgasse. Unsere Einrichtung bietet Raum für Jugendlichen in ihrer Freizeit: bei uns gibt es zum Beispiel PS4, Box-Sack, ein Tonstudio und eine Küche für Kochaktionen.

Betriebszeiten

Das Team von BoS 5 ist in der Winterzeit am Dienstag, Mittwoch und Freitag in der Zeit zwischen 13-20 Uhr mehrmals täglich im gesamten 5. Bezirk unterwegs, im Sommer zwischen 13-21 Uhr und am Samstag ganzjährig zwischen 13-19 Uhr. Im Rahmen dieser Streetwork-Runden werden die verschiedenen Parks und Plätze in Margareten aufgesucht.

Falls ihr uns nicht antrefft, könnt ihr uns per Telefon, über Facebook und Instagram kontaktieren!

Schau bei uns vorbei:

Dienstags 16 bis 18 Uhr Mädchen*Wohnzimmer

Donnerstags 16 bis 18 Uhr Wohnzimmer für Alle.

An anderen Tagen am besten vorab Termine ausmachen!

Zentrale Aktivitäten

Wir sind für alle Themen der Jugendlichen offen und unterstützen sie beim Planen und Umsetzen ihrer Ideen. Wir begleiten auch Jugendliche zu diversen Ämtern und anderen Institutionen und helfen gerne bei Arbeitsuche bzw. bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Gerne organisieren wir gemeinsam mit Jugendlichen Sport-Aktivitäten, Kreativ-Workshops und Tagesausflüge.

Unsere Angebote sind freiwillig und kostenlos.

Auf Instagram und Facebook findest du uns unter backonstage5

BACK ON STAGE 5 – MOBILE JUGEDNARBEIT MARGARETEN

Strobachgasse 4/2+4

1050 Wien
0681/10 20 20 68
bos5@jugendzentren.at

www.jugendzentren.at/standorte/bos5/

Instagram; Facebook, TikTok: backonstage5

Bildtext:

Das Team Back on Stage 5 (von links nach rechts): Kemal, Nina, Laura, Theresa und Clemens