Vom Jodeln, Dudeln und anderen Trällerein- Musikprojekt der Klasse 1b

Kopiere diesen YouTube Link https://youtu.be/a0BuDBKXudw in einen neuen Tab und hör uns singen!

Das war das heurige Jahresmotto unseres Musikprojekts in Kooperation mit dem Wiener Volksliedwerk. Über ein ganzes Jahr hinweg beschäftigten wir uns mit Volksliedern aus unterschiedlichen Bundesländern und Ländern, aus der Stadt und vom Land. Einen besonderen Schwerpunkt hatten wir auf das Jodeln gesetzt, das in Wien Dudeln genannt wird.

Abschluss unseres Projekts war unsere dreitägige Reise auf den Annaberg in den Projekttagen. Wir besichtigten die Region und auf unserer Reise begleitete uns das Singen stätig. Einige Reisehighlights waren Mariazell, die Seilbahn auf die Bürgeralpe, das Holzknechtland und die Wanderung zurück nach Mariazell.

Auch die Heimreise war sehr abenteuerlich. Ein Erdrutsch traf unseren Zug und wir mussten im Gänsemarsch mit unserem Gepäck auf den Gleisen zum nächsten Bahnhof gehen und dann auf einen Bus warten. Während der Wartezeit unterhielten wir die anderen Reisegäste mit allen Liedern, die wir dieses Jahr gelernt hatten. Somit war das Warten sehr kurzweilig.

Hollarediriaho…

Great women who changed the world

Liebe SchülerInnen der 2., 3., 4., und 5. Klassen!

Ich habe im Zuge des Unescoprojekts alle eure Texte zum Thema: Großartige Frauen, die die Welt verändern gelesen. (Die Klassen haben gemeinsam mit ihren Deutsch-, Englisch-, und FranzösischleherInnen viele tolle Frauen der Weltgeschichte besprochen und dann selbst Texte geschrieben. Einzige Vorgabe, man sollte über eine Frau schreiben, die man kennt.)

Die Texte haben mich zum Lachen gebracht, sehr nachdenklich gestimmt und ein paar Mal war ich den Tränen nahe. Ihr kennt alle wahnsinnig tolle, starke Frauen, die Großartiges leisten.

Vielen Dank für die oft sehr persönlichen Texte.

Die besten 10 Texte werden übrigens beim Schulabschlussfest geehrt.

Best of Projekttage 2018

Hier eine kleine Auswahl von den vielen tollen Ausflügen, die unsere Klassen in den Projekttagen gemacht haben:

  • 2b Muckenkogel mit Übernachtung
  • 5a Crime Runners
  • 7b Höhenrausch Linz
  • 1c Prater
  • 1b Bürgeralpe
  • 6c Bratislava
  • 2c Austrian Development Agency
  • 5c Coloured Glasses Workshop im Stadtschulrat
  • 2a Kahlenberg
  • 1a Spieletag
  • 6b Oberlaa
  • 7a Berlin
  • 3a alte Donau

Rund um die Welt- das Musical

Kopiere die folgenden Links in einen neuen Tab und höre Ausschnitte aus unserem Musical!

„European Hello Round“ (Lorenz Maierhofer) – Chor 1: https://youtu.be/q20sH7DlYe0

„Teenzombie“ (Klaus Göhr) – Chor 1: https://youtu.be/zS4gVtu9LCE

„Pasillo“ – Spielmusik 1: https://youtu.be/ZKSrsmY5NcY

„Ticking city“ (Christoph Hiller) – MUK Gruppe Göhr: https://youtu.be/ZhzitvIi2oY

Mit tosendem Applaus wurden die Musicalkinder der ersten Klassen am 21.6.2018 nach ihrer Aufführung gefeiert. Ein ganzes Jahr wurde gesungen, getanzt, musiziert und geprobt, um das Musical „Rund um die Welt“ einzustudieren. Im gemeinsamen Projekt der Gruppen Chor 1, Spielmusik 1 und der MUK-Gruppe-Göhr wurde das Publikum auf eine musikalische Reise um die Welt mitgenommen.

Ein vielsprachiges, multi-musikalisches Reise-Musical, das Lust macht, die Welt zu erkunden!