Schüler*innen der Unterstufe (1. – 4. Klasse) haben die Möglichkeit, die Tagesbetreuung (TABE) am Haydngymnasium zu besuchen. Die Betreuung beginnt frühestens um 11:55 Uhr und endet von Montag bis Freitag spätestens um 17:05 Uhr.
Ein engagiertes Team, bestehend aus unserer Freizeitpädagogin und motivierten Professor*innen, verbringt mit den Schüler*innen den Nachmittag im Haydngymnasium und unterstützt sie bei den Hausübungen, lernt, spielt, fördert die Bewegung und hat Spaß mit ihnen. Dabei stehen das gemeinsame Gespräch, ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander sowie die Stärkung der Gemeinschaft im Mittelpunkt. Daher ist die Tagesbetreuung eine handyfreie Zone.
Fragen und Antworten
Wie erfolgt die Anmeldung für die TABE?
Am Beginn des Schuljahres erfolgt die verbindliche Anmeldung für eine bestimmte Anzahl von Betreuungstagen in der Tagesbetreuung. Sobald der Stundenplan feststeht, werden nach Rücksprache mit den Eltern und der TABE-Leitung die genauen Wochentage und die Entlassungszeiten fixiert.
Wann beginnt die TABE und wie lange dauert sie?
Die Tagesbetreuung schließt an den Vormittagsunterricht an und kann täglich bis 17:05 Uhr in Anspruch genommen werden.
Wo findet die TABE statt?
Die Tagesbetreuung findet in den Räumlichkeiten in den Klassenräumen des Haydngymnasiums statt, wobei auch der Turnsaal, die Bibliothek und der Schulhof genutzt werden.
Wie läuft ein Nachmittag in der TABE ab?
Der Nachmittag in der TABE ist abwechslungsreich:
- 5. und 6. Stunde: Freizeit – Angebot an Aktivitäten
- 7. Stunde: gemeinsame Essenszeit
- 8. Stunde: verbindliche, gemeinsame Lernzeit
- 9. und 10. Stunde: Freizeit – Angebot an Aktivitäten
Gibt es warme Mahlzeiten für die Schüler*innen?
Am Haydngymnasium gibt es leider kein Schulbuffet. Allerdings bieten wir an, gemeinsam mit den Kindern die Schulkantine der nahegelegenen HTL Spengergasse zu besuchen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine mitgebrachte Jause in der Schule zu essen. Die mitgebrachten Speisen können auch in Mikrowellenherden erwärmt werden, die für die Schüler*innen in unserer Schule zur Verfügung stehen.
Wie viel kostet die TABE?
Die Betreuungskosten ergeben sich aufgrund der Anzahl der angemeldeten Wochentage. Der Betreuungsbeitrag beträgt derzeit monatlich
- 26,40 Euro für 1 Tag
- 35,20 Euro für 2 Tage
- 52,80 Euro für 3 Tage
- 70,40 Euro für 4 Tage
- 88,00 Euro für 5 Tage
Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Ermäßigung des Beitrages zu stellen.
Wie erfolgt die Bekanntgabe einer vorzeitigen Entlassungszeit?
Eine Änderung der Entlassungszeit ist noch am selben Tag bei einer Aufsichtsperson in der TABE zu melden. Dazu ist im Voraus, also vor dem Verlassen der Schule, eine schriftliche Entschuldigung abzugeben. Selbstverständlich können Sie Ihr Kind jederzeit persönlich früher abholen. Entschuldigungen per Telefon, Mail oder Schoolfox können leider nicht entgegengenommen werden.
Das Entschuldigungsformular für eine frühere Entlassung aus der TABE finden Sie unter „Schulleben“ > „Formulare“.
Eine vorzeitige Entlassung ohne schriftliche Mitteilung ist leider nicht möglich!
Wir nehmen unsere Aufsichtspflicht sehr ernst und danken für Ihre Zusammenarbeit.
Was passiert bei Entfall des Nachmittagsunterrichts?
Die Schüler*innen sind in der TABE angemeldet und bleiben dann auch weiterhin in der TABE. Eine frühere Entlassung ohne schriftliche Mitteilung ist leider nicht möglich.
Allerdings ist der Stundenplan in webuntis einsehbar, wo auch alle aktuellen Änderungen bekanntgegeben werden.
Gibt es die Möglichkeit, die Anzahl der Betreuungstage während des Schuljahres zu ändern?
Eine Erhöhung der Betreuungstage ist jederzeit möglich, eine Reduktion der Tage allerdings erst am Semesterende. Dies ist in Form einer schriftlichen Mitteilung an die TABE-Leitung bis spätestens 12. Jänner 2024 bekanntzugeben.
Bei weiteren Fragen, Wünschen oder Anregungen kontaktieren Sie bitte das TABE-Team unter folgender E-Mail-Adresse: tabe@haydngym.com