Bericht über den „Tag der offenen Tür“

Am 17.11.2023 öffnete das Haydngymnasium die Türen für alle Interessierten. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen führten die Gäste durch die Schule, man konnte einen Blick in die Klassen werfen und bei Workshops, zB in Mathematik, mitmachen. Im Musik-, Physik-, Chemie-, und Biologiesaal konnten die Besucher bei Spielstationen vieles ausprobieren und experimentieren, im Werkraum und Zeichensaal basteln. Im Turnsaal gab es sogar eine kleine Show der Gruppe der Cheerleader.  

Es gab viele Informationen über unsere Schule. Auf Plakaten wurde über Projekte, Sprachwochen, die Nachmittagsbetreuung, unverbindliche Übungen, etc. berichtet.  

Das Haydngymnasium freut sich, auch im nächsten Schuljahr viele interessierte Besucher begrüßen zu dürfen!

Julia Dang, 7.B

πzza Tag in der 4A

Zum Abschluss des Kreis – Kapitels haben wir, die 4A, mit Prof. Thomas Krutzler einen mathematischen Pizzatag eingelegt.

Mit Hilfe des Versuchsobjekts „Pizza mit Sucuk“ wurden verschiedene Flächen und Kreisteile berechnet.

Wir ermittelten unter anderem, wie viel Prozent der Pizza der Pizzarand einnimmt.

Am Ende der Einheit wurden alle Kreisteile verspeist und eine lustige Mathematikstunde ging zu Ende.

Geschrieben von der 4A

Freundschaftsbänder

Die 2c knüpfte Freundschaftsbänder mit viel Konzentration und voll positiver Gedanken an diejenigen, die sie als Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft geschenkt bekommen. Die Legende besagt, dass ein Wunsch in Erfüllung geht, wenn das Band später von selbst abfällt.

Erste Hilfe-Kurs 6. Klassen

Im Oktober absolvierten die 6. Klassen einen Erste-Hilfe-Führerscheinkurs im Ausmaß von sechs Stunden an unserer Schule. Durchgeführt wurde dieser von erfahrenen Rettungs- und Notfallsanitäter des Wiener Jugendrotkreuzes. Neben den klassischen Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden auch praktische Tipps und Tricks zum schnellen Helfen den TeilnehmerInnen beigebracht, um im Notfall sicher, rasch und ruhig helfen zu können. Nach erfolgreicher Absolvierung erhielten die Schülerinnen ein Zertifiktat, welches auch für den Führerschein gültig ist.