Unsere geschätzte Frau Professor Nehrer hat uns das ganze Jahr über mit kleinen Briefen von ihren vielen Exkursionen bedacht. Heute möchte ich diese Briefe einmal als Briefe auf die Homepage stellen.
Danke auch an unsere Schuler*innen der Oberstufe, die in 3 verschieden Workshops großartig mitgearbeitet haben und sich relevanten Themen unserer Zeit gewidment haben.
Liebe Frau Direktor,
liebe Rosie,
lieber Martin,
es war ein sehr erfolgreicher Vormittag mit Esther und Juan- Niklas von der NGO Climschool (Wiener Ehrenamtswoche). Die Schüler:Innen drehten Kurzfilme über den Klimawandel. Die Ergebnisse waren kreativ und informativ.
Liebe Grüsse,
Nicola Nehrer

Liebe Frau Direktor,
liebe Anja,
lieber Martin,
die 7A hatte heute einen Workshop zum Thema Tierleben im urbanen Raum.
Die Schüler:innen untersuchten Tierspuren- Fußabdrücke- und ordneten Federn und andere Fundstücke den hier lebenden Tieren zu. Anschließend schauten die jungen Wissenschafter:Innen rund um die Schule, wo Igeln und Eichhörnchen sich (relativ) gefahrlos bewegen können bzw. wo Hindernisse sind und trugen ihre Erkenntnisse als Teil einer flächendeckenden Wienstudie in einen Raster ein.
Liebe Grüße,
Nicola Nehrer

Liebe Frau Direktor,
lieber Martin,
lieber Klaus,
die 6A nahm an einem Workshop der TU Wien im Rahmen der Wiener Ehrenamtswoche 2024 teil. Wir machten einen Spaziergang durch Wien. Mithilfe einer App beurteilten die Schüler:innen Urbane Räume in Bezug auf z.B.: Bänke, gute Gestaltung, Schatten, Sportmöglichkeiten, Sicherheit, etc. … .
Ziel ist die Erhebung und Visualisierung der gewonnenen Daten zur zukünftigen Gestaltung des Öffentlichen Raums. „Citizen Science“ ist von der EU gefördert und meint die Demokratisierung von Gestaltungsprozessen. Der Vormittag war sehr informativ und angenehm.
Liebe Grüße,
Nicola Nehrer
