Bewegung und Sport

Unterstufe: durchgängig

Oberstufe: durchgängig

Wahlpflichtfach: nicht angeboten

Matura: nicht maturabel

Der Bewegungs- und Sportunterricht nimmt an unserer Schule einen besonderen Stellenwert ein. Neben unseren Sportklassen in der Unterstufe mit fünf im Stundenplan verankerten Wochenstunden Bewegung und Sport, werden folgende bewegungsorientierte unverbindliche Übungen angeboten:

Basketball

Fußball Mädchen

Geräteturnen

Volleyball

Mehrtägige bewegungsorientierte Schulveranstaltungen am Haydngymnasium:

Schikurse (2.Klasse)

Sportwoche (5.Klasse)

Die Sportstunden an unserer Schule sollen unter anderem die Möglichkeit bieten, Bewegung vielfältig zu erproben, weshalb wir zusätzlich zu unserem Turnsaal, Mehrzwecksaal und Schulhof, auch die Schwimmhalle, Eislaufplätze, sowie den Bundessportplatz Wienerberg für die Sportausübung regelmäßig nützen.

Um unseren SchülerInnen tägliche körperliche Aktivität zu ermöglichen, steht ihnen in der 10 Uhr bzw. 11 Uhr Pause der Schulhof für eine bewegte Pause zu Verfügung. Außerdem finden sich in unserem Schulhaus verschiedene Stationen, an welchen die Jugendlichen ihr Können erproben und sich messen.

Das Team der SportlehrerInnen organisiert auch die Teilnahme an Turnieren, sowohl schulintern, (z.B.: Volleyballturniere, Haydn Soccer Cup) als auch im Wettbewerb gegen andere Schulen (Basketball Schülerliga, Volleyball Schülerliga, Fußballliga Mädchen, Hallencup Fußball Mädchen und Burschen, Dodgeball Schulcup, Laufbewerbe).

Als gemeinsamer sportlicher Abschluss des Schuljahres findet im Juni das Haydngym Sportfest auf dem Bundessportplatz Wienerberg statt, bei welchem die SchülerInnen der Oberstufe an Sportbewerben teilnehmen, während ihre jüngeren KollegInnen an verschiedenen Stationen ihr Können und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Fachgruppe BESP freut sich, die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zu lebenslanger körperlicher Aktivität zu begleiten.