Über Kultur Kontakt Austria haben wir die Gelegenheit und Chance genutzt, ein Atelier in der Nachbarschaft unserer Schule, am Margarethenplatz, zu besuchen.
Dort wurden wir von der Künstlerin Victoria Coeln und ihrer Assistentin Solomiya Husak sehr herzlich empfangen. Victoria Coeln hat den Schülern der 3A einen Einblick in das Alltagsleben einer Künstlerin gegeben und über praktische Dinge aufgeklärt: Was verdient man als Künstlerin? Was sind die Vorteile und die Nachteile, wenn man für Aufträge arbeitet, jedoch keine fixen Arbeitszeiten hat? Welchen Blick auf die Welt haben Künstler*innen und wie kommt man überhaupt auf die Idee, Künstlerin zu werden?
Im Atelier gab es einige Fotografien von Lichtprojektionen der Künstlerin zu bestaunen. Spannend war auch der praktische Teil unseres Besuches, wo die Schüler selbst mit den Lichtprojektoren und ihren Schatten experimentieren konnten – viele Fotos sind entstanden, auf denen das Zusammenspiel von Licht und Farbe festgehalten wurden.