World-Press-Photo Austellung 2023

Im Zuge des Wahlpflichtgegenstandes Geschichte, Sozialkunde und Politisch Bildung waren die 6. und 7.Klassen in der World-Press-Photo-2023 Ausstellung, der wichtigsten Leistungsschau der internationalen Pressefotografie, im “Westlicht”. Da der Wahlpflichtgegenstand als Schwerpunkt Medienanalyse hat, bot sich die jährliche Ausstellung an, um das gelernte Wissen zu vertiefen und die prämierten Pressefotos aus den Regionen Afrika, Asien, Südostasien & Ozeanien, Europa, Nord- & Mittelamerika, sowie Südamerika zu studieren. Der Schwerpunkt der Pressefreiheit stellt ein essentielles Element der politischen Bildung dar und erlaubt Schüler*innen somit Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung “zum Anfassen”.

Anatevka in der Wiener Volksoper!

Am Freitag, dem 6. Oktober 2023 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6ABC des Wahlpflichtfaches “Musik“ die Volksoper besucht.

Wir hatten uns Tickets für das Stück “Anatevka” gesichert. Die dreistündige Aufführung war ein unvergessliches Erlebnis.

“Anatevka” behandelt kontroverse Themen wie Religion, Ehe und Traditionen. Besonders fasziniert waren die Schüler/innen vom Orchestergraben, in den man vom Balkon aus gut hineinsehen konnte. Auch der Tanz der Schauspieler hinterließ einen starken Eindruck.

Die Klassen 6ABC waren begeistert von der Vorstellung und genossen jede Minute, wir freuen uns schon auf die nächsten musikalischen Erlebnisse!

Tag des Sports 2023

Sportlichen begingen die Mädchen der 6C den vergangenen Samstag, denn das größte Outdoor Sportfest Österreichs bot vor dem Ernst Happel Stadion im Prater über 80 Stationen zum Mitmachen und Kennenlernen verschiedenster Sportarten. So konnte man beispielsweise Cheerleading, Bogenschießen, Fechten und Kegeln, aber auch Mutsprünge aus schwindelerregender Höhe, diverse Kampfsportarten, Schifahren, American Football und Bubble Soccer ausprobieren. Besonders gefiel es den Schülerinnen, mit einem durch Radfahren betriebenen Mixer ihren eigenen Smoothie zu ‚erstrampeln‘. Preise und Geschenke sowie Urkunden gab es als Erinnerung an den erlebnisreichen Tag.

Margaretner Sporttag – Das Haydngym war dabei

Am 16. Margaretner Sporttag im Bruno-Kreisky-Park durfte unsere Schule natürlich nicht fehlen. Über 30 sportbegeisterte SchülerInnen unsrer 3B und 6C besuchten das Sportevent, bei dem es galt, sich an so vielen Stationen wie möglich zu beweisen, um am Ende mit einem Goodie Bag belohnt zu werden. Beim Fußball-Zielschießen, Klettern in schwindelerregender Höhe, Slacklinen, Jonglieren oder dem Handball-Parcours mit Spielern des Handballteams Fivers Margareten waren Geschicklichkeit, Mut, Ausdauer und Sportlichkeit gefragt. Der Spaß kam an diesem Nachmittag auch nicht zu kurz.