Im Rahmen des Workshops youngCaritas „Menschen mit Behinderung und Inklusion“ wurden die Schüler*innen der 6c für dieses wichtige Thema sensibilisiert. Durch Wissen, Fragen und praktische Übungen haben sie wertvolle Einblicke in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung erhalten. Die Schüler*innen haben gelernt, individuelle Unterschiede als Ressource zu sehen, wie Sprache zur Exklusion beitragen kann und was es bedeutet „normal“ zu sein. Sie konnten die Brailleschrift entziffert, mit einem Blindenstock ihre Umwelt erkundet und die Kategorisierung der eigenen Klasse hautnah miterleben. Das Ziel war, Barrieren in den Köpfen aufzuzeigen und nach Möglichkeit abzubauen.
Schlagwort: 6C
Klasse 6C
Best of Projekttage 2018
Hier eine kleine Auswahl von den vielen tollen Ausflügen, die unsere Klassen in den Projekttagen gemacht haben:
- 2b Muckenkogel mit Übernachtung
- 5a Crime Runners
- 7b Höhenrausch Linz
- 1c Prater
- 1b Bürgeralpe
- 6c Bratislava
- 2c Austrian Development Agency
- 5c Coloured Glasses Workshop im Stadtschulrat
- 2a Kahlenberg
- 1a Spieletag
- 6b Oberlaa
- 7a Berlin
- 3a alte Donau
Forschen in der Lobau
Das Wahlpflichtfach Bio (6. Klassen) forscht natürlich nicht nur im Biosaal, sondern auch in der Natur. Hier ein paar Fotos von ihrer Exkursion in die Lobau.
Interkulturell kann man auch … essen!
Um gemeinsam Selbstgekochtes aus der ganzen Welt zu essen kommt die 6C und ihre Klassenvorständin sogar am Zwickeltag, den 30. April 2018 in die Schule. Schaut aber auch echt lecker aus, was unsere SchülerInnen gezaubert haben.