Anatevka in der Wiener Volksoper!

Am Freitag, dem 6. Oktober 2023 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6ABC des Wahlpflichtfaches “Musik“ die Volksoper besucht.

Wir hatten uns Tickets für das Stück “Anatevka” gesichert. Die dreistündige Aufführung war ein unvergessliches Erlebnis.

“Anatevka” behandelt kontroverse Themen wie Religion, Ehe und Traditionen. Besonders fasziniert waren die Schüler/innen vom Orchestergraben, in den man vom Balkon aus gut hineinsehen konnte. Auch der Tanz der Schauspieler hinterließ einen starken Eindruck.

Die Klassen 6ABC waren begeistert von der Vorstellung und genossen jede Minute, wir freuen uns schon auf die nächsten musikalischen Erlebnisse!

6a im Creative Cluster

Der Creative Cluster ist ein Zwischennutzungsprojekt für Künstler:innen und Kulturschaffende organisiert von Zita Maria Kral und Karim El Seroui. Dort konnte die 6a vier verschiedene Workshops besuchen, die von dort arbeitenden Künstler:innen vorbereitet wurden. Am Vormittag wurden bei einem Workshop zu Charakter Design von „Out of Line“ zeichnerisch Figuren zum Leben erweckt und bei Hidéo SNES ging es um die Basics zum Design und zur Umsetzung von Apps.

Nach der Mittagspause, bei der wir mit Pizza versorgt wurden, konnte man bei Heiße Luft einen Einblick ins Produzieren, Texten, Aufnehmen und Vermarkten von Musik gewinnen. Das DiverCITYLAB organisierte einen Theaterworkshop, bei dem es um Fragen und Antworten rund um das Thema „Escape Patriarchy“ ging.

Mit dabei war auch die Bezirksvorsteherin des 5. Bezirks und ein Drehteam der Bezirkszeitung. Der Beitrag zu unserem Besuch ist HIER abrufbar.

Christoph Heher

Videoprojekt – 4A,4C

Dieses Jahr haben die 4A und die 4C tolle Projekte in Musik über berühmte Künstlerinnen gemacht. Es konnten Sängerinnen, Musikerinnen oder Komponistinnen gewählt werden, über welche die
die Viertklassler in Zweier- oder Dreiergruppen ein Erklär-Video erstellten. Von allen Videos zeigen
wir euch hier die meist gelungensten von Raffael und Allan (4A) bzw. Omaima und Loresa (4C). Viel
Spaß!


Dzejlana Hodzic (4A)

music4u im Wiener Konzerthaus!

Am Freitag, dem 18. März 2022, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4BF das Wiener Konzerthaus. Die Vorführung ereignete sich im einzigartigen Mozart-Saal.

Aufgrund einer Infektion an COVID-19 konnten die eigentlich zum Auftreten geplanten Musiker*innen leider nicht erscheinen. Nichtsdestotrotz konnte ein anderes sehr talentiertes Duo als Ersatz einspringen und faszinierte das Publikum mit einem Schlagwerk, einer Gitarre und vielem mehr! Vivi Vassilewa und Lucas Campara Diniz entführten alle Konzertbesucher in weit entfernte Länder, unter anderem auch nach Brasilien, das Heimatland des Musikers.

Besonders begeistert war die 4BF von den zwei außergewöhnlichen Stücken, welche auf Kastagnetten, sowie auf ganz gewöhnlichen Plastikflaschen, vorgespielt wurden.

Das Konzert ging nach etwa 90 Minuten voller Erfolg zu Ende und die 4BF freut sich bereits auf weitere Konzertbesuche!

Bruno Petrovic, Paula Reiserer, Veronika Malko