Unsere 7CR war im Zoo Schönbrunn und wurde von einem “special guest” begleitet. Ihr ehemaliger Klassenvorstand nahm am Ausflug teil. Die Wiedersehensfreude war riesig.
Schlagwort: 7C
Klasse 7C
Schach, Sonne, Salzburg
Unsere 7C verbrachte einen wunderschönen Tag in Salzburg, den alle sichtlich genossen.
FC Klausel gewinnt den Joseph-Haydn-Cup
Am 7. Juni 2019 fand das jährliche Fußballturnier statt, welches dieses Jahr Joseph-Haydn-Cup getauft wurde. Sechs Teams nahmen Teil an dem Turnier und spielten in zwei Gruppen mit jeweils 3 Teams und kämpften für den Aufstieg in das Semifinale. Gruppe A bestand aus Sucuk Madrid, FC Klausel und Ultra 7c. Gruppe B beinhaltete die Teams The Reds, FC Baustel und Dobro Riba.
Trotz großer Bemühungen war der Platz zu Beginn des Turniers nicht spielbereit, da es am Vorabend regnete. Somit fanden die ersten zwei Partien in dem Turnsaal statt. Nachdem Prof. David das Spielfeld für spielbar erachtete, fand das Turnier wie geplant im Hof weiter statt. Laute Musik und Jubel füllte den Hof während die Teams hart kämpften um in das Semifinale aufzusteigen. In Gruppe A fanden Sucuk Madrid und FC Klausel den Weg in das Semifinale, nachdem sie ein hart umkämpftes Unentschieden zwischen sich ausgespielt hatten und jeweils beide einen Sieg gegen Ultra 7c holten, welche sich nun nicht mehr qualifizieren konnten. Nur wegen Tordifferenz holte sich Sucuk Madrid den ersten Platz in der Gruppe und somit den vermeintlich leichtern Gegner im Semifinale. In Gruppe B ging es ebenfalls heiß zu. Dort jedoch dominierte das Team The Reds, welches das einzige Team mit weiblicher Besatzung war, und holte sich zwei Siege. Im letzten Spiel haben somit FC Baustel und Dobro Riba um den letzten Qualifikationsplatz gekämpft und Dobro Riba kam als Sieger hervor.
In der Pause gab es ein kleines Gewinnspiel. Ein Basketball war als Gewinn vorgesehen und man musste nur innerhalb einer Minute mehr Freiwürfe als sein Gegner erzielen um ihn zu gewinnen. Den Preis holte sich Patrik, ein leidenschaftlicher Basketballspieler, gleichzeitig auch Spieler des Teams Sucuk Madrid, mit acht Körben in der Minute.
Im Semifinale war die Spannung schon langsam zu spüren. Als die Spieler bemerkten, dass der Sieg zum Greifen nah war, wurde die Art der Spielweise intensiver. Sucuk Madrid und Dobro Riba spielten zuerst. Sucuk Madrid hatte aber Dobro Riba fest im Griff und platzierte sich mit Bravour in das Finale. Mit großer Willenskraft und vollem Einsatz spielten The Reds um Sucuk Madrid in das Finale zu folgen, doch FC Klausel war eine zu große Hürde.
Somit stand es nun fest. Sucuk Madrid und FC Klausel spielten im Finale um den neu eingeführten Pokal. Alle Augen richteten sich auf den Eingang des Turnsaals, als die Champions Leauge Hymne spielte und die Teams samt Schiedsrichter das Feld betraten. Einmal noch gab es lauten Applaus und schon war die Zeit für den Anstoß gekommen. Die erste Partie des Tages endete 4:4 zwischen diesen beiden Teams, also war es klar, dass viele Toren fallen werden und umso offensichtlicher war es, dass es spannend sein werde. Die Musik wurde abgedreht für das Finale, damit die Konzentration nicht gestört werden würde. Lauten Jubel gab es trotzdem von den Fan-Gruppen beider Teams. Es war eine harte Schlacht und Sucuk Madrid kämpfte wie ein wildes Tier, doch es war nicht genug um gegen FC Klausel zu gewinnen. FC Klausel hob den Joseph-Haydn-Cup Pokal in die Höhe, während ,,We are the Champions‘‘ im Hintergrund lief.
Einen großen Dank gebührt allen, die bei diesem Turnier mithalfen, da ohne die Hilfe von allen Beteiligten dies nie möglich gewesen wäre.
FOMP meets qWINDett – Mischgruppe 6A, 6B, 7B, 7C, 5C in concert
Poetry-Slam gemischt mit einem Bläserquintett, eine ungewöhnliche Kombination, die wahnsinnig gut zusammenpasst. Texte, die zum Lachen bringen und solche die traurig machen, ein Gefühlskarussell mit Musik, die das Herz berührt.