Internationales UNESCO-Projekt

Wir die 6A begrüßten auch heuer wieder Gäste, jeweils 15 Schülerinnen und Schüler aus Brünn, Nitra und Pécs, bei uns in Wien.

Unser Projekt „Sanfter Tourismus“ dauerte 3 Tage, vom 3. April bis 6. April 2017. Als Auftakt gab es einen Tanz,  sogar mit Buffet.

Wir näherten uns dem Thema „Sanfter Tourismus“

  • auf Booten in den Donau-Auen

 

  • in der Volksoper

  • mittels Führungen

  • und in Workshops, die von vielen Professorinnen und Professoren unserer Schule geleitet wurden.

Wiener Jugendsingen 2017

Ganz feierlich fand am 6. April 2017 die Überreichung der Urkunde des Wiener Jugendsingens im Rathaus statt. Unsere Haydnsingers haben mit ihren Goldkehlchen gemeinsam mit den Chorleiterinnen hervorragendes geleistet. Bravo!!!

Oxfordsprachreise – Auf den Spuren von William, Harry and Alice

Gemeint sind William Shakespeare, den wir in seinem Geburtsort Stratford-upon-Avon besuchten, Harry Potter, dessen Essensaal wir im Christcollege bewunderten und Alice im Wunderland, deren Gartentor wir sahen.

Die 7. Klassen haben sich dieses Jahr in der jährlichen Englischsprachwoche nach Oxford begeben. Wir wohnten bei sehr netten Gastfamilien und konnten so das echte englische Leben hautnah miterleben. Unser Englisch haben wir außerdem noch in einem Intensivsprachkurs vertieft und auch in der realen Welt dauernd benutzen müssen. Der Londonausflug war für die meisten das Highlight, wobei wir das wunderschöne Oxford sicher auch nicht so schnell vergessen werden.

Ein Treffen der besonderen Art :-)

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 5C, kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, als wir am 28.3. den großen Saal des Konzerthauses betraten. Das Taiwan Philharmonic Orchester spielte unter dem Stardirigenten Shao-Chia Lü und mit dem Violinsolisten Ray Chen. Die Innenarchitektur des Jugendstilsaals, die Wucht des Orchesters und die schnellen Finger des Solisten faszinierten uns sehr.

Das Highlight des Abends war in der Pause, ein Foto mit Ray Chen!

Let it go – English Project Day

Durch den unermüdlichen Einsatz unserer EnglischlehrerInnen (zum Beispiel Gewinn des Hauptpreis am AnglistInnentag), kam die 6B in den Genuss eines großartigen English Project Day. Luke und Jerome, Nativespeaker aus South Africa und London brachten sogar sonst eher schweigsame SchülerInnen zum Mitdiskutieren. Was für ein toller Tag das war, könnt ihr aus den Zitaten von den SchülerInnen der 6B entnehmen:

“To be honest, we thought Luke would be more childish, but he turned out to be Morgan Freeman.”

“In the last lesson both groups got together and we played a game, boys vs. girls. Unfortunately the boys won.”

“It was a nice break from our normal school life. We will always remember the fun time we had and we would definitely like to repeat that one day.”

“The native speakers were really funny and honestly we only laughed through those four hours. We learnt a lot from each other and also from the native speakers.”