City Challenge Margareten – Wir waren dabei!

Die Klassen 1C und 3C nahmen in der letzten Schulwoche an der City Challenge Margareten teil, welche im Auftrag der Wiener Gesundheitsförderung (WIG) entwickelt wurde. Im Rahmen einer spannenden Rätseltour hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit, gesundheitsfördernde Einrichtungen im 5. Bezirk kennenzulernen und sich mit den Themen Wohlbefinden sowie Gesundheit im unmittelbaren Lebensraum auseinanderzusetzen. Bei den abwechslungsreichen Quiz- Stationen und Challenges, die in Kleingruppen bewältigt wurden, kam auch die soziale Lernerfahrung für die TeilnehmerInnen nicht zu kurz.

Eine ganz besondere Ehre wurde der Klasse 1D zuteil: sie durften das Haydngymnasium bei einem Medientermin zur City Challenge vertreten. Neben dem Chef der WIG (Dennis Beck) nahm sich die Bezirksvorsteherin des 5. Bezirks Mag.a Silvia Jankovic Zeit, um uns bei der Tour zu begleiten. Auch die Programmleiterin Mag.a Monika Bader-Wehinger (WIG) und Mag.a Christa Edlmayr (queraum Kultur- und Sozialforschung) waren vor Ort. Es wurden gemeinsam Aufgaben gelöst, und die prominenten Gäste zeigten sich auch an unseren ‚gesunden Ideen fürs Grätzel‘ sowie den Erfahrungen unserer SchülerInnen mit verschiedenen Einrichtungen im Bezirk interessiert.

Im Herbst dürfen dann die Jüngsten unserer Schule in die City Tour Margareten schnuppern!

Märchen-Workshop der 1C

Am 26.11. besuchte die 1C das Theatermuseum. In einem Workshop zum Thema Märchen lernten die Buben und Mädchen Grundlagen des Schauspielens kennen, entwickelten selbst eine kurze Szene und standen auf einer echten kleinen Bühne mit Licht- und Soundeffekten, Bühnenbild und allem, was sonst noch dazugehört.

Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir begrüßen euch ganz herzlich im Schuljahr 2019/20.

Wir wünschen euch viel Erfolg im neuen Schuljahr und freuen uns, auf eine spannende, gemeinsame Zeit.

Euer Haydn-Team

„Listen to the Music“ – das Musical

Unser diesjähriges Musical wurde am 12.6. gleich zwei Mal zur Aufführung gebracht und mit tosendem Applaus vom Publikum aufgenommen.

„Listen to the Music“ ist ein Musical, das einen Schwerpunkt auf die Musik von österreichischen Komponisten diverser Musiksparten setzt. Das Publikum reiste in einem Ringelspiel der Klänge, das von Volksmusik über Klassik zu Austropop über Blues und Minimalmusic alles zu bieten hatte. Die jungen

MusicaldarstellerInnen führten sprechend, singend, musizierend und tanzend durch verschiedene musikalische Stile und thematisieren unterschiedliche Musikgeschmäcker. An diesem Projekt waren die MUK Gruppe der 2B, der Chor der 1. und 2. Klassen, die Spielmusik der 2. Klassen und das Wahlpflichtfach Musik beteiligt.

Ein Musical, dass die musikalische Vielfalt feiert!