„Eltern-Schüler*innen-Infoabend: ein voller Erfolg!“

Mehr als 80 Eltern und Erziehungsberechtigte, Kinder und Jugendliche haben am ersten Infoabend teilgenommen, bei dem sich alles um Lerntipps und -tricks, Gratis- Sommercamps und Lernangebote drehte.

Schnell hatte sich herumgesprochen, dass nicht nur jene Kinder angesprochen sind, die einen 4er oder 5er im Zeugnis erwarten, sondern alle waren eingeladen, um miteinander zu diskutieren, Ideen auszutauschen und über Erfahrungen zu berichten.

Besonderer Dank gilt elf Schüler*innen der 6c, die als Co-Organisator*innen den Abend schon im Vorfeld mitgestalteten, indem sie die häufigsten Fragen sammelten, die wir im Schulhaus ausstellten. Auch Fragen und Gedanken, die von der 7B aus der Perspektive der Schüler*innen formuliert würden, weckten das Interesse am Infoabend.

Am Dienstag war es dann soweit:

Nach einem Input von Frau Dir. Rosza zu den rechtlichen Rahmenbedingungen teilte Frau Prof. Mayer-Habian eine halbe Stunde lang Ideen, wie einerseits Schüler*innen selbst ihr Lernen besser steuern und sich organisieren können, und wir andererseits die Familien ihre Kinder einfach und gratis unterstützen können. Legofiguren, ein Demonstrations-Gebiss und Kinderbücher lockerten den Vortrag auf und sorgten genauso für Schmunzeln wie die Kiste mit Donausteinen und an die Wand geklebte Lineale und Stifte.

Danach diskutierte und plauderte die Schul-Community vor sechzig Postern mit Links und Tipps zu Themen wie

* Was soll ich für sie Wiederholungsprüfung lernen?

* Wie kann ich mich besser organisieren?

* Wie starte ich besser ins nächste Schuljahr?

* Welche Angebote für Sommercamps gibt es?

Die 6c war fast gesammelt vor Ort um über gute Lernstrategien und andere Themen zu informieren und zu zeigen: „Lernen? Klar geht das!“ Vielen Dank dafür, dass Ihr hier so viel Engagement, Kommunikationskompetenz, Empathie und Leadership gezeigt habt!

Wir freuen uns, dass der Abend so ein Erfolg war. Feedback bitte gerne bis Juni an christine.mayer-habian@haydngym.com und ab Juni an maya.habian@gmx.at

Vielen Dank fürs Kommen und Mitgestalten!

Ostergrüße und Schulbetrieb nach Ostern

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

auch im 2. Semester bestimmt leider die Corona-Pandemie zu einem großen Teil unseren Schulalltag. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich für das aktive Maske-Tragen und die große Testdisziplin bedanken: Euer Testen trägt zur Sicherheit aller bei!

Die Bundesregierung hat zwar einige Corona-Maßnahmen gelockert, allerdings ist die Corona-Pandemie leider noch nicht gebannt. Deshalb sind auch nach den Osterferien das Einhalten der Hygienemaßnahmen, sowie das Testen weiterhin erforderlich.

Gleichzeitig möchte ich Sie über den Schulbetrieb nach den Osterferien informieren:

  • Der erste Schultag nach den Osterferien ist Dienstag 19.04.2022
  • Schüler*innen können weiterhin ohne Einschränkung PCR testen, sie müssen dafür in der App die Zuordnung „Schüler*in“ anwählen.

Darüber wurden die Schüler*innen bereits per Mail informiert.

  • Aufgrund der Feiertagsordnung (Ostermontag, Feiertag), werden alle Schüler*innen zu Beginn des Unterrichts am Di 19.04.2022 mit einem Antigentest („Nasenbohrertest“) getestet.
  • Gleichzeitig sind alle Schüler*innen ersucht, am Dienstag 19.04.2022 einen PCR Test in der Früh daheim zu machen und diesen in bewährter Art in der Schule abzugeben.
  • Die PCR Testkontrolle erfolgt am Donnerstag 21.04.2022.
  • Schüler*innen, die am Fr 22.04.2022 kein PCR Testergebnis vorweisen können, können nicht am Unterricht teilnehmen.
  • Informationen zum weiteren Testrhythmus folgen.
  • Ausnahme: Kürzlich genesene Schüler*innen sind vom PCR Test befreit.

Abschließend möchte ich mich nochmals bei Ihnen allen für den Zusammenhalt, Nachsicht und jegliche Unterstützung bedanken, um einen sicheren Schulalltag bereit zu stellen, danke!

So wünsche ich Euch, Ihnen und Ihren Familien namens der Schulgemeinschaft erholsame Osterferien und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen am Haydngymnasium!

Mit herzlichen Grüßen

Susanne Rosza

Dir. Mag. Susanne ROSZA
Direktorin

Wien, am 07.04.2022

Freitag, 23. 11. 2018: Unser Tag der offenen Tür

TAG DER OFFENEN TÜR

Freitag 23.11. 2018
9 – 13 Uhr

JOSEPH HAYDN REALGYMNASIUM

DAS JOSEPH HAYDN REALGYMNASIUM LÄDT SIE/EUCH HERZLICH EIN,

 Unterrichtsstunden direkt mitzuerleben,
 unsere Schule bei einem Rundgang, geführt von Schüler/-innen, kennen zu lernen,
 an einer Spielrallye teilzunehmen (Preis: „Haydnrolle“ und Zertifikat),
 dabei Naturwissenschaft (Biologie, Physik und Chemie) zu erleben,
 mitzusingen (Chor und Karaoke), mitzulernen und mitzuzeichnen,
 sich am Infostand/beim Direktor über die (Vor-) Anmeldung zu erkundigen,
 das Buffet zu testen und einen Luftballon mit unserem Schullogo mitzunehmen.

DAS JOSEPH – HAYDN – REALGYMNASIUM BIETET SEINEN SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN:

 Ab den ersten Klassen Sportorientierung oder Sprachorientierung (Sport, Französisch, Musik, Theater …)
 In der Oberstufe die Auswahl zwischen Wirtschaft oder Naturwissenschaft