Haydn Soccer Cup

Der Haydn Soccer Cup für die 5. und 6. Schulstufe ging am 12.6. im Haydn-Gym über die Bühne.
In zahlreichen spannenden und knappen Begegnungen konnte die 2B die Gruppenphase für sich entscheiden und zog mit einem Sieg über die 1C ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale zeigte sich ein deutlich knapperes Spiel, aus dem die 1B als Sieger hervor ging.
Ein spannendes und ausgeglichenes  Finale konnte schlussendlich die 2B für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch!
Der Haydn Soccer Cup hat abermals viel Fußball Talent gezeigt.
Endestand:
1. Platze: 2B
2. Platz: 1B 3. Platz: 1A
4. Platz: 1C

Fußball Krone Hallen Cup 23

Das Haydn Gymnasium hat, nach mehrjähriger Pause, wieder am Fußball Krone Hallencup teilgenommen.

In der Vorrunde bekamen wir es im ersten Spiel mit der MS Mira-Lobe Weg zu tun.
Trotz Überlegenheit mussten wir uns am Ende mit einem 2:2 Unentschieden zufriedengeben. Das anschließende Penaltyschießen konnte der Gegner für sich entscheiden und sich somit einen zusätzlichen Punkt sichern. Im Spiel gegen den Vorjahrs-Drittplatzierten, der SMS Kaisermühlendamm, ging es nun um alles. Dies war auch am Spielverhalten unseres Teams ersichtlich. Schnell ging man mit 2:0 in Führung. Danach fehlten unserem sehr jungen Team die Nerven und das notwendige Glück.

Mit einem 3:4 verabschiedete sich das Haydngymnasium vorzeitig aus dem Bewerb, allerdings mit der Zuversicht, im nächsten Jahr die gleiche Mannschaft noch einmal ins Rennen schicken zu können.

Team: Tor: Maid Alisphahic, Sahin Soysal, Feld: Burak Boz, Hamed Yaqubi, Davud Candic, Berat, Ayhan, Juan Hajj Hussein, Layth Khidach, Fadi Fattoum, Betreuer: Malik, Ziegler

Ein Schultag beim SK Rapid Wien

Unter dem Motto ‚Wer zusammenhält, gewinnt!‘ nahm die Sportklasse 2b am SK Rapid Schultag teil. Auf dem grün-weißen Stundenplan standen statt Deutsch, Englisch und Mathematik die Gegenstände Sport- und Vereinsgeschichte, Bewegung & Sport auf dem Trainingsplatz, sowie Kommunikation und Medientraining.

Die Unterrichtsstunden der außergewöhnlichen Art gewährten den SchülerInnen Einblick hinter die Kulissen des österreichischen Rekordmeisters. So durften wir die Mannschaftskabine, die Rapid VIP Loge und den Pressekonferenzraum besichtigen, und auch auf der Trainerbank Platz nehmen. Die SchülerInnen zeigten sich von der Größe des modernen Stadions, der Akustik und dem Ausblick begeistert.

Bei einem abschließenden Quiz erspielte sich die Klasse Goodie Bags, in welchen unter anderem Freikarten für ein Heimspiel enthalten waren.

FC Klausel gewinnt den Joseph-Haydn-Cup

Am 7. Juni 2019 fand das jährliche Fußballturnier statt, welches dieses Jahr Joseph-Haydn-Cup getauft wurde. Sechs Teams nahmen Teil an dem Turnier und spielten in zwei Gruppen mit jeweils 3 Teams und kämpften für den Aufstieg in das Semifinale. Gruppe A bestand aus Sucuk Madrid, FC Klausel und Ultra 7c. Gruppe B beinhaltete die Teams The Reds, FC Baustel und Dobro Riba.

 

Trotz großer Bemühungen war der Platz zu Beginn des Turniers nicht spielbereit, da es am Vorabend regnete. Somit fanden die ersten zwei Partien in dem Turnsaal statt. Nachdem Prof. David das Spielfeld für spielbar erachtete, fand das Turnier wie geplant im Hof weiter statt. Laute Musik und Jubel füllte den Hof während die Teams hart kämpften um in das Semifinale aufzusteigen. In Gruppe A fanden Sucuk Madrid und FC Klausel den Weg in das Semifinale, nachdem sie ein hart umkämpftes Unentschieden zwischen sich ausgespielt hatten und jeweils beide einen Sieg gegen Ultra 7c holten, welche sich nun nicht mehr qualifizieren konnten. Nur wegen Tordifferenz holte sich Sucuk Madrid den ersten Platz in der Gruppe und somit den vermeintlich leichtern Gegner im Semifinale. In Gruppe B ging es ebenfalls heiß zu. Dort jedoch dominierte das Team The Reds, welches das einzige Team mit weiblicher Besatzung war, und holte sich zwei Siege. Im letzten Spiel haben somit FC Baustel und Dobro Riba um den letzten Qualifikationsplatz gekämpft und Dobro Riba kam als Sieger hervor.

 

In der Pause gab es ein kleines Gewinnspiel. Ein Basketball war als Gewinn vorgesehen und man musste nur innerhalb einer Minute mehr Freiwürfe als sein Gegner erzielen um ihn zu gewinnen. Den Preis holte sich Patrik, ein leidenschaftlicher Basketballspieler, gleichzeitig auch Spieler des Teams Sucuk Madrid, mit acht Körben in der Minute.

 

Im Semifinale war die Spannung schon langsam zu spüren. Als die Spieler bemerkten, dass der Sieg zum Greifen nah war, wurde die Art der Spielweise intensiver. Sucuk Madrid und Dobro Riba spielten zuerst. Sucuk Madrid hatte aber Dobro Riba fest im Griff und platzierte sich mit Bravour in das Finale. Mit großer Willenskraft und vollem Einsatz spielten The Reds um Sucuk Madrid in das Finale zu folgen, doch FC Klausel war eine zu große Hürde.

 

Somit stand es nun fest. Sucuk Madrid und FC Klausel spielten im Finale um den neu eingeführten Pokal. Alle Augen richteten sich auf den Eingang des Turnsaals, als die Champions Leauge Hymne spielte und die Teams samt Schiedsrichter das Feld betraten. Einmal noch gab es lauten Applaus und schon war die Zeit für den Anstoß gekommen. Die erste Partie des Tages endete 4:4 zwischen diesen beiden Teams, also war es klar, dass viele Toren fallen werden und umso offensichtlicher war es, dass es spannend sein werde. Die Musik wurde abgedreht für das Finale, damit die Konzentration nicht gestört werden würde. Lauten Jubel gab es trotzdem von den Fan-Gruppen beider Teams. Es war eine harte Schlacht und Sucuk Madrid kämpfte wie ein wildes Tier, doch es war nicht genug um gegen FC Klausel zu gewinnen. FC Klausel hob den Joseph-Haydn-Cup Pokal in die Höhe, während ,,We are the Champions‘‘ im Hintergrund lief.

 

Einen großen Dank gebührt allen, die bei diesem Turnier mithalfen, da ohne die Hilfe von allen Beteiligten dies nie möglich gewesen wäre.

Weihnachtstunier unserer Fußballerinnen

Am Mittwoch, 19.12.18, fand im Rahmen der unverbindlichen Übung Mädchenfußball ein Weihnachtsturnier statt.
Fünf Teams bestehend aus Schülerinnen der 1. – 5. Klasse traten in spannenden Spielen gegeneinander an. Im Finalspiel setzte sich das Team von Kapitänin Emine (5C) durch und gewann das Turnier ohne eine einzige Niederlage. Herzlichen Glückwunsch an Emine (5C), Jannat (4B), Habiba (2C), Anastasija (1A)!
Erfreulich waren neben der technischen Fähigkeiten der Einsatz und die Spielfreude, welche die Mädchen zeigten. Eine gute Voraussetzung für die Frühjahrssaison, die im März mit einem Hallenturnier starten wird.