Die 3B beschäftigt sich heuer fächerübergreifend mit den Themen Stille, Gehör und Gehörlosigkeit in den Fächern Ethik, Religion Islam und Musik.
Im Zuge dessen waren wir in der Ausstellung „HANDS UP“, einer interaktiven Erlebnisausstellung, bei der wir von einem gehörlosen Guide geführt wurden und viel über nonverbale Kommunikation, Gebärdensprache und den Alltag von Gehörlosen erfahren haben. Stille Post mit Gebärden, Disco für Gehörlose, in der man die Musikrichtung nicht hört, sondern spürt und Karaoke mit Gebärden waren einige spielerische Zugänge, die uns näher gebracht haben, wie Gehörlose die Welt wahrnehmen.
Eine spannende Ausstellung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Berührungsängste gegenüber gehörlosen Menschen abzubauen und Respekt, Diversität und Inklusion fördert.
