Das Wahlpflichtfach legt in diesem Schuljahr einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Tanz. Somit traf es sich gut, dass Frau Prof. Schmidt, die neben ihrer administrativen Tätigkeit und Lehrtätigkeit am Haydngym u.a. auch Vorsitzende der ARGE Volkstanz Wien ist, für das Jubiläum des 30. Kathreintanzes, dem Ball der österreichischen Tänze, der jedes Jahr von der ARGE Volkstanz organisiert wird, noch junge TänzerInnen für die Eröffnung gesucht hat.
Die TeilnehmerInnen des Wahlpflichtfaches Musik waren fleißig und engagiert bei allen Tanzproben und haben zwei Choreografien auswendig gelernt. Manche machten sogar so rasante Fortschritte, dass sie auch beim Eröffnungswalzer mittanzen konnten. Die Eröffnung in österreichischer Tracht im wunderschönen Palais Ferstel war ein großer Erfolg und die jungen TänzerInnen bekamen von allen Seiten viel Lob. Für die meisten war es das erste Mal, dass sie in so einem großen öffentlichen Rahmen aufgetreten sind. Am Ball selbst hat die Gruppe auch noch bei den unterschiedlichsten Tanzworkshops mitgemacht und so z.B. in ungarischen oder schwedischen Volkstanz hineingeschnuppert. Wir gingen alle mit vielen Eindrücken und Erlebnissen von dieser Ballnacht nach Hause.
Schlagwort: Tanzen
Amerikanischer Tanzworkshop
Tanzen kann jeder und es macht unglaublich viel Spaß. Das sahen die 5B und die 6B beim Workshop mit dem amerikanischen Spezialisten für amerikanischen Volkstanz, David Millstone. In kürzester Zeit kannten die SchülerInnen die Tanzsprache und tanzten in allen möglichen Formationen. Dass alle Ansagen auf Englisch stattfanden, war für niemanden ein Hindernis. Und beim ausgelassenen Tanzen, lernt man auch schnell neue Leute kennen, wie zum Beispiel die SchülerInnen der Kenyongasse, in deren Schule der Workshop stattfand.