Am Donnerstag, dem 20. April besuchte uns eine italienische Schülergruppe aus dem Liceo F. Stabili aus Ascoli Piceno (Marche), die gerade eine Woche in Wien verbringt, um die Stadt kennen zu lernen und ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Auf die spontane Anfrage, ob diese Schüler*innengruppe zu einem Austausch am Vormittag vorbeikommen kann, waren wir, mein Wahlpflichtfach Italienisch der 7. und 8. Klasse und ich, sofort bereit.
Hauptziel des viel zu kurzen Besuches war es, alle beteiligten Schülerinnen und Schüler miteinander auf Italienisch und Deutsch kommunizieren zu lassen und dabei das tägliche Leben sowie die Traditionen und die aktuellen Gegebenheiten der diversen Länder kennen zu lernen und die Neugierde für diese Länder zu wecken.
Zuerst begrüßte ich die italienische Gruppe, präsentierte unsere Schule und erklärte die Bedeutung des Wahlpflichtgegenstandes Italienisch. Der Begleiter der italienischen Gruppe, Mag.Ludwig, machte das für seine Gruppe und erzählte uns Details des Wienaufenthaltes.
Das Interesse am gegenseitigen Kennenlernen und am Austausch war damit sofort gegeben und bald waren alle Schülerinnen und Schüler zu zweit oder in Kleingruppen in einen regen Austausch vertieft. Es ging um Namen, Vorlieben, Schule, Familie, Musik, Ferienpläne, Hobbies.
Auch unser Schulgebäude mit seiner gesamten Infrastruktur war für unsere italienischen Gäste von großem Interesse.
Grazie per la visita e a presto!
Mag. Helga Pech








