Liebe Eltern! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Ich wünsche Ihnen alles Gute für 2022 und möchte Ihnen mit diesem Schreiben die Regelungen für den Schulbetrieb ab Montag, 10. Jänner, übermitteln!
Mit den Maßnahmen, die im November und Dezember an den Schulen umgesetzt wurden, konnte dank Ihrer Hilfe das Infektionsgeschehen gedämpft werden. Um trotz der neuen Virusvariante Omikron weiterhin einen sicheren Schulalltag zu gewährleisten, wird die Sicherheitsphase, mit der wir am 10. Jänner an den Schulen ins neue Jahr starten, bis 28. Februar verlängert. In ganz Österreich findet daher weiterhin Unterricht nach den Regelungen der Risikostufe 3 und der Sicherheitsphase statt.
Hier die wichtigsten bereits bekannten Regelungen sowie einige Neuerungen im Überblick:
Mindestens 3 verpflichtende Testungen pro Woche für alle geimpften und ungeimpften Schülerinnen und Schüler (Kombination PCR- und Antigentest)
- In den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Oberösterreich werden alle Schüler in KW2 (ab 10.1.2022) zweimal pro Woche PCR getestet.
Maskenpflicht für alle Personen, die sich in der Schule aufhalten – im gesamten Schulgebäude (auch in den Klassen- und Gruppenräumen)
- In der Unterstufe tragen alle Schülerinnen und Schüler zumindest einen Mund-Nasen-Schutz.
- Eine FFP2-Maskenpflicht gilt für alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie für alle Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal.
- KEINE Maskenpflicht im Freien aufgrund des kontrollierten Settings an Schulen (bestehendes Testmanagement und hohe Impfquote in Schulen)
Einheitliche Vorgangsweise bei Infektionsfällen in einer Klasse und Kontaktpersonenmanagement
- Tritt ein Infektionsfall in einer Klasse auf, so werden die anderen Schülerinnen und Schüler an den folgenden fünf Schultagen täglich mit einem Antigen-Schnelltest getestet.
- Treten binnen drei Tagen zwei oder mehr Infektionsfälle in einer Klasse auf, so wird für die gesamte Klasse Distance-Learning angeordnet.
- Wer FFP-2 Maske (bzw. in Unterstufe MNS) trägt oder „geboostert“ ist, ist keine Kontaktperson mehr und wird nicht abgesondert.
Bei Kindern, die noch keine Booster-Impfung erhalten können, gilt auch der 2. Stich. - Positiv getestete Personen können sich nach 5 Tagen mittels PCR-Test „freitesten“- Achtung es bedarf eines neg. PCR Tests!
Freundliche Grüße und mit den besten Wünschen
Susanne Rosza