Gaming Museum

Schülerinnenbeitrag von Masha Petrovic (6CR)

Am Donnerstag, den 12.Oktober 2023 hatten die Schüler, die das Wahlpflichtfach Geschichte mit Herr Professor Ziegler besuchen die Gelegenheit, das Computer und Gamingmuseum Wien zu besuchen.

Das Museum, welches sich am Fritz-Grünbaumplatz befindet, bietet eine große Sammlung an Videokonsolen und ist ein perfekter Ort für Gamer und jeden der Interesse an der Entwicklung von verschiedensten Videospielen hat. Eine weitere Sache, die das Museum besonders macht, ist das es damals im 2. Weltkrieg als Bunker diente.

Wir wurden herzlich von der Museumguiderin empfangen, die uns mit einem Überblick über die Geschichte der Videospiele und die Bedeutung des Museums beschaffte. Die Ausstellung begann mit den Anfängen der Videospielgeschichte in den 1970er Jahren. Es war erstaunlich zu sehen, wie einfach die Grafiken und die Technologie damals waren, verglichen mit den hochauflösenden Bildern, die wir heute gewohnt sind. Als die Führung zu Ende war, durfte jeder selber die alten sowie die neuen Konsolen austesten. Es war eine äußerst interessante Erfahrung die vintage Konsolen zu bedienen und einen Einblick in das Gaming Erlebnis der älteren Generation zu bekommen.

Insgesamt war unser Besuch im Gamingmuseum nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Erwähnenswert ist auch wie schön das Museum eingerichtet war und wie viel Nostalgie man spürt, wenn man sich dort befindet.