Tag der Wiener Schulen – 8. Oktober 2025

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, öffnen wir von 09:00 bis 13:00 Uhr unsere Türen zum Tag der Wiener Schulen.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen und einen Einblick in unseren Schulalltag zu gewinnen. Besonders freuen wir uns darauf, Ihnen unsere vier neuen Schwerpunkte vorzustellen, mit denen wir unser pädagogisches Angebot weiterentwickeln und erweitern.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und treten Sie mit unserem Team ins Gespräch – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erdäpfel erleben!-2b und 2c am Bauernhof

Nach dem ersten Besuch am Bauernhof bei den Projekttagen verabschiedete uns die Bäuerin mit: „Zum Erdäpfelklauben im September kommt ihr aber wieder, oder?“ 

Am Wandertag war es soweit. Mit viel Eifer halfen wir bei der Kartoffelernte mit- und nach getaner Arbeit wurden wir mit selbstgemachten Erdäpfelchips belohnt. 

Vielen Dank für den schönen Tag, wir kommen bald wieder!

Tag der offenen Tür am Joseph Haydn Gymnasium

Am Freitag, den 14.11.25 von 09:00 bis 13:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern! Beim Tag der offenen Tür am Joseph Haydn Gymnasium stellen wir nicht nur unser Schulhaus und unsere engagierte Schulgemeinschaft vor, sondern präsentieren auch stolz unsere vier neuen Schwerpunkte:

  • Sport & Gesundheit – Bewegung, Teamgeist und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt.
  • Geometrie (er)leben – Mathe wird hier greifbar, kreativ und spannend.
  • Musisch – Kreativ – Raum für Kunst, Musik und gestalterisches Denken.
  • Forschen & Entdecken – Neugier trifft auf naturwissenschaftliches Arbeiten.

Lernen Sie unser vielfältiges Angebot kennen, kommen Sie mit Lehrer:innen, Schüler:innen und der Schulleitung ins Gespräch und entdecken Sie, was unsere Schule besonders macht.

Das gesamte Haydngymnasium-Team freut sich auf Ihren Besuch!

150 Jahre Joseph-Haydn-Realgymnasium – Ein Fest für die ganze Schulgemeinschaft

Mit großer Freude blicke ich auf unsere Jubiläumsgala am 28.05. anlässlich des 150 jährigen Bestehens unserer Schule zurück. Es war ein wahrhaft besonderes Ereignis – nicht nur ein Festakt, sondern ein lebendiges, herzliches Familienfest, das unsere vielfältige und engagierte Schulgemeinschaft in all ihrer Stärke und Kreativität sichtbar gemacht hat.

Dank der großartigen Zusammenarbeit und Organisation seitens unseres Absolventenvereins dem Margaretner Kollegentag, sowie dem unermüdlichen Einsatz unserer Schüler:innen der Oberstufe, Lehrer:innen und vieler helfenden Hände wurde dieser Tag zu einer beeindruckenden Visitenkarte unserer Schule.

Gemeinsames Feiern, Erinnern und Staunen über das Erreichte und Gewachsene stand im Mittelpunkt – getragen vom Geist der Offenheit, Wertschätzung und Zusammengehörigkeit.

Ich danke allen Beteiligten – ob auf, vor oder hinter der Bühne – für ihren Beitrag zu einem unvergesslichen Abend.

Möge dieses Jubiläum uns zugleich Anlass zur Dankbarkeit und Ansporn für die Zukunft sein.

Mit herzlichen Grüßen

Susanne Rosza

Direktorin

Känguruwettbewerb 2025

134 Schüler:innen des Joseph-Haydn-Gymnasiums stellten sich heuer der Herausforderung und nahmen am Känguruwettbewerb ’25 teil. Der Elternverein sponserte jeweils einen 15€ Einkaufsgutschein als Preis für die Erstplatzierten.

Die Erstplatzierten sind:

Sieger:in des JahrgangsPunkteKlasseName
158,251AHAZRAT Mostafa
346,503CHOMOVIĆ Amel
487,504DWEISSMANN Gabriela
556,505CZHU Maximilian
670,006ASTOJKOVIĆ Anastasija
738,007BVARARU Norbert
842,508BDANG Julia