Neun Schüler*innen aus der 6ab wurden am Donnerstag, dem 19. Mai zum „Concert des continents: Europe – Afrique 2022“ im wunderschönen Großen Saal des Wiener Musikvereins eingeladen.
Im Herzen dieses Musikprojektes mit der ivorischen Solistin Dobet Gnahoré und der Philharmonie der Universität Wien unter der Leitung von Vijay Upadhyaya, liegt nicht nur der Wille, das gemeinsame Kulturerbe von Österreich und Frankreich zu würdigen, sondern auch die Ambition, die gemeinsame Kreativität zwischen Europa und Afrika hervorzuheben.
Dieses Konzert verstand sich als Beitrag für ein ambitioniertes, offenes und diverses Europa, das darauf achtet, die Kunst als Ort des Dialogs und des Einflusses zu fördern.
In diesem Sinne arbeitet der Dirigent Vijay Upadhyaya mit seinen 800 MusikerInnen und SängerInnen aller Niveaus und Altersklassen und die Sängerin Dobet Gnahoré. Ihre Musik ist eine leidenschaftliche Hommage an ihre afrikanischen Wurzeln, interpretiert in mehreren Sprachen. Dabei spiegelt sich auch ihr persönliches und humanitäres Engagement wider, vor allem jenes für den Platz der Frauen in unserer Gesellschaft.
Am Programm standen die Europahymne von Ludwig van Beethoven, drei Lieder von Claude Debussy, ein Lied von Hugo Wolf, die Uraufführung der Vertonung eines Gedichtes von David Diop und am Ende des Programms 5 Lieder aus ihrem neuen Album „Couleur“, großartig interpretiert von Dobet Gnahoré.
Eine Zugabe durfte natürlich auch nicht fehlen.
Wir durften in der Fremdenloge sitzen und haben das Programm hautnah miterlebt.
Prof. Pech + Lucie Rozier – assistante de langue