Gemeinsam mit unserer heurigen Französisch Assistentin Lucie Rozier war die Französisch Gruppe der 6ab (Prof. Pech) am 11.5. zu Gast im französischen Kulturinstitut in Wien.
Der Grund unseres Besuches war einerseits der Besuch der Bibliothek und der Mediathek, andererseits auch eine persönliche Präsentation des Siegerprojektes von Francomics.
Madame Anne Pochard, die Leiterin der Mediathek, hat uns den Aufbau und die Benutzung der Bibliothek sowie der Mediathek erklärt und den Zugang zur Internetplattform culturethèque.com nahegelegt, um einen unkomplizierten Zugang zum gesamten online Angebot der Mediathek zu haben.
Anhand von interaktiven Spielen auf einer riesengroßen Leinwand konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Vokabel- und Wortschatzkenntnisse testen und überprüfen.
Madame Pochard war von ihrem Wissen sehr beeindruckt.
Beim zweiten Teil unseres Besuches war auch Madame Chantal Junot, Attachée für Bildungs-und Sprachkooperation anwesend.
Sie war auch Teil der Jury, die die Schüler*innen Arghavan, Endrit, Esmanur, Lejla und Nina aus der 6a (KV Prof. Heher) für ihren Beitrag an dem Wettbewerb „Francomics“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet hat.
Was ist Francomics?
Die teilnehmenden Schüler*innen wählen aus drei Comics ihr Lieblingsbuch aus. Ihre Wahl begründen sie in einem Video in französischer Sprache. Ausschlaggebend für die Bewertung und Punktevergabe der Jury sind dabei die Qualität der vorgebrachten Argumente sowie der sprachliche Ausdruck und die inhaltliche und filmische Kreativität.
Unsere Schüler*innen konnten mit ihrem Beitrag zum Comic „Incroyable!“ österreichweit überzeugen und dafür den ersten Preis gewinnen!
Die Preisverleihung wird am 24. Juni 2022 im Institut Français de Vienne stattfinden.
Félicitations!